
Die doppelte Verneinung (siehe auch: Litotes) ist eine rhetorische Figur, in der zwei Negationen auftreten. In der Linguistik ist die doppelte Verneinung eine Verneinung, die aus zwei miteinander gekoppelten Bestandteilen besteht, von denen jeder einzelne für sich bereits eine Verneinung darstellt. In vielen Sprachen stellt die doppelte Verneinun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Doppelte_Verneinung

zweifache Setzung eines Verneinungspartikels, kann (verschieden nach Sprachen) zurückhaltende Bejahung (z. B. deutsch „nicht unattraktiv“), starke Bejahung (z. B. lateinisch „non ignorare“ = „genau kennen“) oder auch Verneinung bedeuten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/doppelte-verneinung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.